"Zu einem Vorsingen am Theater sind fünf Künstlerinnen angereist, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
⇲
Zukunft Unternehmen
Dokumentation des Wirtschaftsempfangs 2024In neuem Fenster öffnen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Sächsischen Landtages ⇲
Semper.
Anfertigung eines kleinen Präsentationsfilmes für alle Neuankömmlinge am Sempergymnasium in DresdenIn neuem Fenster öffnen. ⇲
Globalpix
"Wir produzieren zu viel. Was für die Wirtschaft als sicher gilt, wird in Kunstkreisen gerne verschwiegen. Doch auch Künstler:innen schaffen viel mehr Kunst, als wir uns an die Wand hängen können. Dafür gibt’s jetzt eine Lösung." GlobalpixIn neuem Fenster öffnen
⇲
Stabübergabe · Instrument des Jahres 2022
"2021 war das Jahr der Orgel. Wir schauen zurück und werfen dann den Staffelstab weiter zum Drumset, unserem Instrument des Jahres 2022. ⇲
YOUKALI · Halte dich an Wunder
"In diesem Programm hat sich die Band Youkali mit Leben und Werk der fast vergessenen österreichisch-jüdischen Schriftstellerin und Schauspielerin Lili Grün (1904-1942) auseinandergesetzt. ⇲
OptLA · Technisches Lehramt studieren
"Du bist an technischen Aufgaben interessiert und hast vielleicht sogar schon eine technische Ausbildung? Du möchtest dein Wissen und Können gern an die jungen Generationen weitergeben? ⇲
Ich hab´s geschafft
"In dem kurzen Dokumentarfilm "Ich hab's geschafft - Zwei Erfolgsgeschichten aus dem Programm Arbeitsmarktmentoren Sachsen" nehmen uns Hala Alshehawi und Lewis Essambeh mit auf ihren Weg der Integration. Hala, studierte Lehrerin, ist in der Mitte ihres Lebens aus Syrien geflohen und arbeitet in Dresden als Assistenzlehrerin. ⇲
NEUBAU
"Neubau und Erweiterungsbau „Gemeinsame Mitte“ als offener Ort der Begegnung für die Schulgemeinschaft und das Quartier! Jede Form der Unterstützung zählt und wird wertgeschätzt!" ⇲
Der Orgelbaukasten
"Zum Staunen und Ausprobieren: Erklärvideo zu einem kleinen Orgelbau-Set, das in dreifacher Ausführung zum Verleih an Schulen und Jugendgruppen ab sofort sachsenweit zur Verfügung steht. ..." ⇲
Hoch vom Sofa!
"Auch in diesem Jahr trafen sich Jugendliche aus dem ländlichen Sachsen und zeigten, wie vielfältig junges Engagement aussehen kann. ..." ⇲
Dommusiken
"Der Naumburger Kammerchor und der Jugendchor der Naumburger Domsingschule laden ein zu den Dommusiken Naumburg." ⇲
RauschKörper
"In einer Zeit, in der die Arbeitswelt hohe Motivation und Leistung verlangt und gleichzeitig die soziale Isolation zunimmt, steigt auch der Drang nach dem Konsum von Drogen. [...] Im Tanzstück RauschKörper wird die Geschichte einer Drogenabhängigkeit erzählt, die beispielhaft steht für ⇲
Bärmann + Partner
"Hoch qualifiziert, motiviert und mit viel Liebe zum Beruf bieten wir Ihnen seit mehr als 25 Jahren umfassende Beratungs-, Planungs- und Gutachterleistungen an. In enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern entwickeln wir bedarfsgerechte und praxisnahe Lösungen. ..." ⇲
Tworna Crowdfunding
"Im Januar 2020 haben wir innerhalb von 5 Tagen 13 Lieder im wunderschönen Castle Studio von Arno Jordan auf Schloss Röhrsdorf eingespielt. Mit Markus Reuter als Ko-Produzenten ist ein fabelhaftes Album entstanden, das alte deutsche Lieder und Weisen erklingen lässt als hätten Pj Harvey und Paul Gerhardt unter einer Dorflinde improvisiert. [...] ⇲
180 Ideen für Sachsen
"„180 Ideen für Sachsen“ ist ein Outreach-Programm der SKD, bei dem Bürger*innen Sachsens an unterschiedlichen Orten, Museen oder Schulen gemeinsam Ideen zu Themen und Kunstwerken aus den Sammlungen entwickeln, gestalten oder diskutieren. ..." ⇲
Das Deutsche Uhrenmuseum
...in Glashütte/ Sa. startet mit einem neuen Präsentationsfilm ins Jahr 2019. Zu erleben ist ein kurzweiliger Rundgang durch das Haus mit Lust auf mehr... ⇲
Wagners Welt: EXIL
Auch 2018 sind die Richard Wagner SpieleIn neuem Fenster öffnen in Gaupa wieder zu erleben - diesmal mit einem neuen Stück namens "Wagners Welt: EXIL". Der Intendant Johannes Gärtner erzählt mit Ausschnitten aus Wagners Opern die Geschichte von Wagners Reisen durch Europa, seinen Kämpfen und Liebesgeschichten. ⇲
Orgelrundgang
"Werden Sie Orgelpate" - Die Stiftung Frauenkirche Dresden gewährt einen 360° EinblickIn neuem Fenster öffnen in die Orgel der Dresdner Frauenkirche. Kurze Videoeinspieler begleiten dies und informieren den Betrachter zur GeschichteIn neuem Fenster öffnen und FunktionIn neuem Fenster öffnen dieser Kernorgel.
Regie & Kamera & Schnitt · Julius Günzel ⇲

Silent University Ruhr
Im Rahmen des "Impulse Theater Festival 2015" entstanden Aufnahmen von der Arbeit der "Silent University Ruhr". Diese steht für Wissen, Internationalität und freien Austausch. Die gedrehten Bilder werden nun zu einem kurzen Trailer zusammengefügt. ⇲
Richard Wagner Spiele 2016
Zum Fünften Mal inszeniert der Produzent und Regisseur, sowie Darsteller Johannes Gärtner, Richard Wagner und dessen musikalische Werke in den Richard-Wagner-Stätten in Graupa bei Pirna. Für die Ankündigung der Veranstaltung im Internet und Fernsehen wurde ein Trailer und TV-Beitrag kreiert. ⇲
Tanzkongress 2016
Dokumentation und Anfertigung von Videonews im Rahmen des Bundestanzkongresses in Hannover.
Zu erleben sind spannende Gespräche und Performances. ⇲

Global Network of Control
Aufnahmen von Filmsequenzen für die Präsentation des "Global Network of Control" der Firma "ENTIRETEC AG" im internationalen Raum. Die Bilder sind unter anderem in einem Präsentationsfilm des amerikanischen Unternehmens "EXTREME" zu sehen. ⇲
calendar
Zum Weltklimagipfel im Dezember 2015 in Paris wurde von Artivistin Dana Wolter und Energieberater Ulrich Schachtschneider das interaktive Kunstprojekt
Richard Wagner Spiele 2015
Gestaltung eines Videotrailers, im Rahmen der Vorankündigung der Richard Wagner Spiele 2015 in Graupa bei Pirna, sowie die Aufzeichnung und Herstellung einer Menü-DVD. ⇲

Sächsische Leitlinien für die […] Bildung von Kindern […]
Vorführung filmischer Beobachtungen von Alltagsszenen in sächsischen Schulen, im Rahmen der Präsentation des neuen, sächsischen Bildungsplans "Sächsische Leitlinien
für die öffentlich verantwortete Bildung von Kindern bis zum 10. Lebensjahr". ⇲

Film in der Praxis …
... oder die Praxis im Film.
Darin bekommt der Zuschauer einen spielerischen sowie "fachlichen" Einblick in die Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde Dr.med. M. Günzel und ZA M. Schörken in Dresden. ⇲
Faszination Zeit · Zeit erleben.
Ein Film über die traditionsreiche Geschichte der Glashütter Uhrenmanufaktur. Mit filmischen Mitteln wird ergänzend zu den Exponaten des Glashütter Uhrenmuseums die faszinierende Geschichte der mechanischen Zeitmessung sowie der Uhrmacherstadt Glashütte als bedeutender Standort der Herstellung von Präzisionsuhren in der Mitte Europas erzählt. ⇲
Lebens · ZEIT · lebens
Die Palucca Hochschule für Tanz in Dresden zu Gast im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte. Die Probenarbeit sowie die Premiere der Tanzperformance "Lebens-ZEIT-lebens" wurden aufgezeichnet. Dabei entstanden Impressionen von der Ausstellung, in denen sich nicht nur Uhren bewegen. ⇲
La Voce Della Passione
Gestaltung eines Videotrailers, anlässlich einer Crowdfundingkampagne von "Donnafugata".
Das Ensemble präsentiert darin Stücke der geplanten CD-Produktion "LA VOCE DELLA PASSIONE".
In den historischen Räumen von Schloß Goseck erläutern sie ihr Vorhaben und bringen mittelalterliche Instrumente und Töne zum klingen. ⇲
Martina Dressel
In dem kurzen Videoclip stellt sich die Rednerin, Buchautorin und Mentorin Dr.-Ing. Martina Dressler vor.
Die Kamera begleitet sie darin unter Anderem auf den Erfolgstag am 29.06.2013 in Dresden.
Regie & Kamera & Schnitt · Julius Günzel ⇲

Betten-Seifert ist tot
Anfertigung des Trailers zum Kurzspielfilm "Betten-Seifert ist tot". In einer sehr authentischen Erzählweise, setzt sich der Regisseur Thomas Krauslach mit dem Thema des Älterwerdens auseinander. ⇲
muse 2010
Dokumentation der Sommerwerkstatt von TANZPLAN Dresden. Im Zeitraum vom 26.07. - 06.08.2010 finden verschiedene Tanzveranstaltungen statt und werden von international erfahrenen Dozenten geleitet. ⇲

bossalemania
Aufzeichnung eines Konzertes der Band "bossalemania" auf der Bühne des Dresdner Studententheaters "Die Bühne" in Dresden. Der daraus entstandene Videotrailer läßt ein Medley des musikalischen Repertoires erleben. ⇲
Samson
Präsentationsfilm anläßlich der CD-Aufnahmen zu "Samson" aus der Reihe "Musik aus der Frauenkirche
in Dresden". ⇲

Übergang von der Förderschule auf den ersten Arbeitsmarkt
Im Auftrag des Kommunalen Sozialverbandes Sachsen - Integrationsamt finden derzeit Dreharbeiten unter dem Titel "Übergang von der Förderschule auf den ersten Arbeitsmarkt" statt. ⇲

Choreografen auf dem Sprung
Dokumentation der Probenarbeit und der Premieren zweier junger Choreografen - Teams und deren Uraufführungen (ANTROPOMORFIA und h a b i t a t der Nachwuchschoreografen Leandro Kees aus Argentinien und Juraj Korec aus der Slowakei),... ⇲
Das Dresdner Salonorchester
Anlässlich der musikalischen Abendgestaltung des Dresdner Salonorchesters zum diesjährigen Osterball im Ballhaus Watzke in Dresden, entstanden Impressionen und ein kurzer Präsentationsfilm. ⇲

ImproWinter 2010
Dokumentation der Veranstaltungsreihe „ImproWinter“ von TANZPLAN DRESDEN. Im Zeitraum vom 08.02. - 12.02.2010 finden einzelne Tanzveranstaltungen in der Palucca Schule Dresden statt. ⇲

Bilder mit Format
Ein erfolgreiches Unternehmen stellt sich vor.
Dafür werden hochauflösende Filmbilder gefertigt
und in Einklang mit Animation und Grafik gebracht. ⇲

muse 2009
Dokumentation der Sommerwerkstatt von TANZPLAN DRESDEN. Im Zeitraum vom 06.07. - 17.07.2009 finden verschiedene Tanzveranstaltungen statt. ⇲

ImproWinter 2009
Dokumentation der Veranstaltungsreihe „ImproWinter“ von TANZPLAN DRESDEN. Unter der Leitung von u.a. Aaron S. Watkin (Ballettdirektor- Semperoper Dresden) finden im Zeitraum vom 09.02. - 13.02.2009 geführte Tanzimprovisationen statt. ⇲

Pianova
Das Piano wird neu erzählt. Gemeinsam mit der Agentur Grafikladen in Dresden wurde für eine Messepräsentation der Firma "VON ARDENNE Anlagentechnik GmbH" eine "Multimedia-Musicbox" kreiert. ⇲

Olaf Hais
Anfertigung eines kurzen Demobandes von dem Schauspieler Olaf Hais. Zu sehen ist er in verschiedenen Filmen und Rollen, verpackt in ein kurzes, knackiges "Videopacket". ⇲

Choreografen auf dem Sprung
Dokumentation der Probenarbeit und der Premieren zweier junger Choreografen - Teams und deren Uraufführungen (R249-178 von Janyce Michellod, 4MEN, ALICE, BACH AND THE DEER von Yossi Berg & Oded Graf), gefördert von TANZPLAN Dresden, im Rahmen der Nachwuchsförderung "Tanzproduktion 2009". ⇲

dm-drogerie markt
Anläßlich der Neueröffnung eines dm-Verteilzentrums im Raum Köln, wurde gemeinsam mit Prof. René Harder von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft eine filmische Präsentation entwickelt. Der fertige Film erfährt gegenüber der Weltpresse via DVD seine Auswertung. ⇲

ImproWinter 2008
Dokumentation der Veranstaltungsreihe „ImproWinter“ von TANZPLAN DRESDEN. In einzelnen Tanz- veranstaltungen in der Palucca Schule Dresden kann man sich mit dem Thema Improvisation auseinandersetzen. ⇲

TANZPLAN DRESDEN 2008
Zusammenstellung von Videoaufzeichnungen, welche im Laufe des Jahres 2008 im Rahmen der Veranstaltungen von TANZPLAN DRESDEN entstanden sind. TANZPLAN DRESDEN ist ein Gemeinschaftsprojekt der Palucca Schule Dresden - Hochschule für Tanz, Dresden SemperOper Ballett und Europäisches Zentrum der Künste Hellerau. ⇲

Leslie
Erarbeitung und Realisierung eines Kurzfilmprojektes im Bereich Schauspiel. Zu sehen ist die Geschichte eines traurigen Clowns, gespielt von René Erler. ⇲

Videobotschaft
Anfertigung eines kurzen Demobandes für die Dresdner Band „Jindrich Staidel Combo“. Man lernt, neben einem kurzweiligen Polkaprogramm mit jeder Menge „Kultstatus“, auch Jindrich Staidel „höchst persönlich“ kennen. ⇲

Faust ohne Worte
Anfertigung eines kurzen Videotrailers für die „Online-Präsentation“ des Theaterprojektes "Faust ohne Worte". Zu sehen sind dokumentarische Bilder, gedreht während der Entwicklungs- und Probenzeit, eines Theaterstückes der besonderen Art. ⇲
Bärmann + Partner
Entwicklung einer FirmenpräsentationIn neuem Fenster öffnen der Firma Bärmann + Partner GbR – Beratende Ingenieure. ⇲

Meerane – Buono Sera Complimae
Das Musikfilmprojekt mit Bildern aus der sächsischen Kleinstadt Meerane ist einer der Gewinner des „Wellenreiter“ 2007 (Förderpreis für kreativen Umgang mit sound(design) im Kurzfilm – ⇲

Palucca Schule Dresden
Einblicke, die anläßlich der Ausstellung „Tanz Palucca“ vom 02.05.07 – 12.05.07 in der Dresdner Altmarktgalerie entstanden sind. ⇲

Noel des enfants de chez moi
Aufnahmen im Rahmen von geplanten „Musikvideo-Produktionen“ mit dem Sänger Jacque-Greg Belobo (Bass-Baryton), derzeit engagiert an der „Semper- oper“ in Dresden. ⇲