Live-Kameramann in der Inszenierung "Dantons Tod" (Georg Büchner) von Frank Castorf im Staatsschauspiel Dresden.
Innocence
Das Schloss
Live-Kameramann in der Inszenierung "Das Schloss" (Franz Kafka) von Maxim Didenko im Staatsschauspiel Dresden.
Turandot
Live-KameramannIn neuem Fenster öffnen in der Inszenierung "Turandot" (Giacomo Puccini) von Marie-Eve Signeyrole in der Semperoper Dresden.
Vaterland
Live-Kameramann in der Inszenierung "Vaterland" (Robert Harris) von Claudia Bauer im Staatsschauspiel Dresden.
Globalpix
"Wir produzieren zu viel. Was für die Wirtschaft als sicher gilt, wird in Kunstkreisen gerne verschwiegen. Doch auch Künstler:innen schaffen viel mehr Kunst, als wir uns an die Wand hängen können. Dafür gibt’s jetzt eine Lösung." GlobalpixIn neuem Fenster öffnen
⇲
Playground Prohlis
"In PLAYGROUND PROHLIS begeben sich die Teilnehmer*innen zwischen 13 und 16 Jahren selbst auf die Suche nach Geschichten aus und über ihren/m Bezirk. ⇲
Vor den Vätern sterben die Söhne
Live-Kameramann in der Inszenierung "Vor den Vätern sterben die Söhne" (nach den Erzählungen von Thomas Brasch) von Sebastian Hartmann im Staatsschauspiel Dresden.
Wallenstein
Live-Kameramann in der Inszenierung "Wallenstein" von Frank Castorf im Staatsschauspiel Dresden.
Die rechtschaffenen Mörder
Live-Kameramann in der Inszenierung "Die rechtschaffenen Mörder" von Claudia Bauer im Staatsschauspiel Dresden.
Kaum zu Glauben!…
...AbendvogelhochzeitIn neuem Fenster öffnen - Eine unterhaltsame Reise in die Zukunft - Inspiriert vom 30-jährigen Jubiläum der politischen Wende in Deutschland - Untermalt mit historischen und neu gedrehten Filmsequenzen.
Regie · Johannes Gärtner ⇲
Ein einziger Gedanke…
...und die Kunst des Philosophierens - Arthur Schopenhauer in Dresden. Im Juni 2019 berichtet eine Film- & Hör- Installation mit AusstellungIn neuem Fenster öffnen, Vorträgen und Konzerten, davon. Weitere Informationen unter: schopenhauer-in-dresden.deIn neuem Fenster öffnen ⇲
Zeitzeugen
Aufnahme und Dokumentation von Zeitzeugen, die in den ehemaligen Glashütter Uhrenbetrieben (GUB) gearbeitet, diese mit aufgebaut und die Vorwendezeit in der DDR miterlebt haben. Ein wichtiges Zeitzeugnis der Glashütter Uhrenmanufaktur. ⇲

bilder und filmbilder
Doppelausstellung In den Räumen des Kunstverein Meißen e.V.. Gemeinsam mit der Malerin und Grafikerin Maja Nagel werden aktuelle Bilder und Filmbilder gezeigt. Die Eröffnung am 29.01., 11:00 Uhr (Markt 9, 01662 Meißen) wird durch das Quartett "Ensemble Concentus" (Leitung: Falk Joost) musikalisch untermalt. ⇲
frieden kriegen
Eine Animation über Krieg und Frieden, Streit und Versöhnung, gerahmt von realen Alltagsbildern am Schauplatz Dresden,... ⇲
Copernicus
Videoinstallation für eine Oper mit dem Titel "Copernicus".
Die außergewöhnliche Musik und Inszenierung kreist inhaltlich um die hochaktuelle Frage der Wissenschaftsethik. Die bemerkenswerte Raumkonzeption ist mit dem Titelgeber verbunden. ⇲

König Ödipus & Gianni Schicchi
Anfertigung von Videoeinspielern für die Opernproduktion "König Ödipus & Gianni Schicchi" der Landesbühnen Sachsen GmbH.
Die Premiere ist am 11.10.2014, 19:00 Uhr im Stammhaus in Radebeul zu erleben. ⇲

Kirchenklänge für junge Ohren – Die Orgel
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kirchenklänge für junge Ohren" in der Dresdner Frauenkirche, produziert Filmpunktart mehrere Kurzfilme, die den Kindern und Eltern besondere Einblicke... ⇲

Bilder mit Format
Ein erfolgreiches Unternehmen stellt sich vor.
Dafür werden hochauflösende Filmbilder gefertigt
und in Einklang mit Animation und Grafik gebracht. ⇲

SEEWEG
Anfertigung einer Videoschleife für die Austellung „landnahme – von feldern und schichten„ von Maja Nagel. Der Videoclip zeigt Bilder der Installation "SEEWEG" am Bärwalder See zur Erinnerung an die Dörfer die dem Tagebau dort zum Opfer gefallen sind. ⇲

Pianova
Das Piano wird neu erzählt. Gemeinsam mit der Agentur Grafikladen in Dresden wurde für eine Messepräsentation der Firma "VON ARDENNE Anlagentechnik GmbH" eine "Multimedia-Musicbox" kreiert. ⇲

Arbeitszeiten
Im Rahmen der Dresdner Museumsnacht 2009, zum Thema: Arbeit, entstandener Kurzfilm, der Filmklassiker wie Charlie Chaplins "Moderne Zeiten" oder Walter Ruttmanns "Berlin – Die Sinfonie der Großstadt" miteinander verzahnt. Der Film ist am 11.07.2009 im Hygiene-Museum Dresden zu sehen. ⇲

Clowns
Im Rahmen des Pantomimenabends "Clowns" von Ralf Herzog kreierte Videoclips, welche im Zahnradprinzip das Stück begleiten. Die Premiere findet am 12.07.2008, 20:00 Uhr in der Mimenbühne Dresden statt. ⇲

Baustelle Heimat
Gestaltung von Video- und Grafikschleifen für die Ausstellung "Baustelle Heimat" von Holger John und Olaf Schubert im Volkskunstmuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V.. ⇲
Turandot
Live-Kameramann in der Operninszenierung "Turandot" von Andreas Homoki in der Semperoper Dresden. ⇲

Judy Garland lebt!
Einst gab es sie wirklich: Die Superstars! Judy Garland war zweifellos ein solcher... ⇲